Willkommen in der Zukunft.
Die Zukunft ist heute. Und sie fährt elektrisch. Deshalb haben wir für Sie ein breites Angebot an nachhaltigen Antriebsoptionen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Zum Beispiel vom neuen Hyundai KONA Elektro.
Start: 30.07.2023, 11:30 Uhr von Tee 1 & 10
Turnierart: Einzel-Zählspiel nach Stableford / vorgabenwirksam
Teilnahmeberechtigung: Mitglieder und Gäste des Golfclub Wiesensee mit einer Stammvorgabe von max. -54, Gäste mit einer Stammvorgabe von max. -54
Preise: Je nach Teilnehmerzahl, 1. Brutto (Damen & Herren getrennt), 1.-3. Netto A, 1.-3. Netto B
Meldegebühr: Mitglieder: 20,00 Euro, Gäste: 75,00 Euro, inkl. Start Verpflegung & Coming Home Snack
Siegerehrung: Im Anschluss an das Turnier im Clubhaus
Meldefrist: Freitag, 28. Juli 2023 um 12:00 Uhr
Tel. 02663 991 192 oder golfclub.wiesensee@lindner.de
Die Meldegebühr muss vor dem Start entrichtet werden.
Autohaus Ludwig feierte Premiere der E-Limousine mit einem VIP-Abend
Als Hyundai Partner in Idstein & Limburg ist das Autohaus Ludwig bestens bekannt. „Herzlich willkommen zur Night of the IONIQ 6“ war am vergangenen Freitag der VIP-Abend im Limburger Autohaus Ludwig überschrieben. Zahlreiche Gäste waren gekommen, gab es doch ein besonderes Highlight zu bestaunen: der neue Hyundai IONIQ 6 wurde dem Publikum offiziell vorgestellt. Es war zugleich ein informativer und unterhaltsamer Abend, denn neben einem abwechslungsreichen Büffet wurde auch eine kleine Tombola veranstaltet, bei der als Hauptpreis ein Wochenende mit dem neuen Elektro-Fahrzeug verlost wurde.
Die beiden Geschäftsführer Berthold Ludwig und Richard Schnitzer begrüßten viele Ehrengäste im Publikum, darunter auch Carolina Dörr, Uwe Fleck und Dr. Jörg Fingerle-Beckensträter. Berthold Ludwig ging anschließend kurz auf die Geschichte des Autohauses Ludwig ein, das im Jahr 2008 in Idstein mit acht Mitarbeitern an den Start gegangen war. Vor anderthalb Jahren kam der Standort in Limburg dazu. Heute sind insgesamt 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an beiden Standorten vertreten und stehen inzwischen vielen Stammkunden mit ihrer Erfahrung zur Seite.
Elektromobilität zählt
Bei der anschließenden symbolischen Enthüllung stellte der Spezialist für Hyundai Automobile die neue E-Limousine und Stromlinien-Schönheit vor, die eine neue Ära der Elektromobilität einleiten soll. Mit seinem eleganten und unverwechselbaren Aussehen beschreitet der IONIQ 6 neue Wege und wahrt trotzdem die Form. Sein stromlinienförmiges Design und sein kokonartiges Interieur verschaffen den Insassen eine persönliche Raumerfahrung, die das Unterwegssein im Fahrzeug ganz neu definiert. Kurzum: Der IONIQ vereint viele neue Technologien unter der Motorhaube. Sehr gut, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Autohauses für viele Fragen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung standen.
Wasserstoff wird in Zukunft als Energieträger im Straßenverkehr immer wichtiger
Limburg. Die Freude steht Abteilungsleiter Oliver Koch buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Grund hierfür ist die Übergabe einer hochmodernen Brennstoffzelle durch das Autohaus Ludwig in Limburg. „Damit haben wir die ideale Ergänzung im Bereich Elektromobilität“, so Koch, der damit auf das schuleigene Hochvoltfahrzeug anspielt.
Berthold Ludwig, Geschäftsführer des Autohauses Ludwig, pflichtet Koch bei: „Anders, wie häufig angenommen, verbrennen mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge diesen nicht in einem Verbrennungsmotor, sondern seine Energie wird in einer Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt. Damit wird dann ein Elektromotor angetrieben. Umweltschädliche Abgase entstehen dabei nicht, sondern nur Wasserdampf.“ Darüber hinaus weist Ludwig aber noch auf weitere Vorteile hin. „Unser Hyundai Nexo lässt sich in kürzester Zeit problemlos auftanken und hat eine Reichweite von 540 km. Der Verbrauch beträgt dabei nur 1,2 Kilo Wasserstoff auf 100 km“.
V. l. n. r.: Berthold Ludwig, Geschäftsführer des gleichnamigen Limburger Autohauses übergibt die Brennstoffzelle an Berufsschullehrer Frank Donecker und Abteilungsleiter Oliver Koch. Mit dabei der Initiator der Brennstoffzellenspende Kfz-Meister und Serviceberater Christopher Rosenthal.
Spitzentechnologie zum Anfassen – Die gespendete Brennstoffzelle wird den Unterricht bereichern.
Mit der gespendeten Brennstoffzelle liegt man voll im Trend. So sieht die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung zum Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 im Zeitraum von 2016 bis 2026 ein Fördervolumen von bis zu 1,4 Mrd. Euro vor.
Dass es nun sogar noch schneller gehen könnte, deutet die aktuelle Reise von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an, zurzeit auf Mission “Grüner Wasserstoff” in Namibia und Südafrika unterwegs.
Für Koch zeichnete sich dieser Weg schon länger ab. „Unsere Schule besitzt seit zwei Jahren eine schuleigene Solaranlage, auch für Unterrichtszwecke. Mit 18 kW Spitzenleistung ist es dabei möglich, die Standby-Leistung des Schulgebäudes nahezu vollständig abzudecken.“, so Koch, der bei Planung und Bau der Solaranlage selbst Hand anlegte.
Das nächste Projekt kündigt sich auch schon an: Ab nächstem Jahr soll ein zusätzliches Windrad auf dem Schulgelände elektrische Energie erzeugen.
„Ideal wäre es“, so Koch, „wenn wir mit unseren Möglichkeiten grünen Wasserstoff vor Ort erzeugen könnten.“
Aber dies sind dann wirklich noch Zukunftsträume.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
am 15. Oktober 2022, 11-16 Uhr
Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm: Rennsimulator, Bratwurststand, Hyundai NEXO, Gewinnspiel, Seppelhutwerfen, ausgebaute Brennstoffzelle uvm.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wasserstoffverbrauch in H2/100 km: Kurzstrecke: 0,77 kg; Stadtrand: 0,79 kg; Landstraße: 0,85 kg; Autobahn: 1,21 kg; kombiniert: 0,95 kg; CO2-Emission kombiniert 0g/100 km. Die Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Mehr zum WLTP-Messverfahren unter hyundai.de/wltp.*
… mit exklusivem Treffen* – Autogrammstunde, Tipps & Tricks im Darts und vielem mehr von 11 bis 12:30 Uhr
Tag der offenen Tür
am 24.09.2022
von 11:00 – 16:00 Uhr
Unser Aktionstag kommt der Idsteiner Tafel zu Gute.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Hyundai Autohaus Ludwig in Idstein & Limburg.
*Um Anmeldung per Mail an news@autohausludwig.de wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist.
Zu jedem Werkstattbesuch ein Los* ziehen und eine kleine Überraschung erhalten.
Zu jedem Neuwagenkauf einen Gutschein für den ersten Ölwechsel.**
* so lange der Vorrat reicht
** Sie zahlen nur das Material, Einlöse-Bedingungen siehe Gutschein
Start: 10.00 Uhr von Tee 1 & 10
Meldefrist: Donnerstag, 14. Juli um 12.00 Uhr
Tel. 02663 991 192 oder golfclub.wiesensee@lindner.de
Oder online über Homepage oder Albatros App.
Die Zeit ist gekommen, um durchzustarten – mit den zukunftsweisenden Modellen von Hyundai. Bei einer Bestellung bis zum 31.12.2023 garantiert Hyundai Ihnen den vollen Umweltbonus von bis zu 6.750 EUR¹. Treffen Sie also ganz entspannt Ihre Wahl: Soll es eines der preisgekrönten IONIQ Modelle sein oder der neue Hyundai KONA Elektro? Alle drei überzeugen durch unverwechselbares Design und innovative Technologien.
Wenn die Temperaturen wieder kühler werden, ist es Zeit, Ihren Hyundai auf den Winter vorzubereiten. Gerade bei Minusgraden ist ein schlecht gewartetes Fahrzeug frostgefährdet. Kommen Sie deshalb rechtzeitig zum Hyundai Winter-Check. Die Hyundai Service-Experten prüfen Ihr Fahrzeug auf Herz und Nieren, damit Sie bestens für die winterlichen Herausforderungen gewappnet sind.
Mit dem IONIQ 6 hat Hyundai einen echten Siegertypen auf die Straße gebracht: Die stromlinienförmige Limousine ist bereits mit mehreren Awards ausgezeichnet worden, darunter als „World Car of the Year 2023“, womit sie sich in Gesellschaft ihres Schwestermodells befindet, dem Hyundai IONIQ 5, der den internationalen Preis 2022 gewann.
Nun gewinnt der Hyundai IONIQ 6 in der Kategorie „New Energy“ bei der Wahl zum „German Car Of The Year 2024“. Damit zieht der IONIQ 6 automatisch in das Finale der renommierten Auto-Auszeichnung. Dort tritt er gegen die Sieger der Kategorien „Compact“, „Premium“, „Luxury“ und „Performance“ an. Der Gesamtsieger wird am 03. Oktober bekanntgegeben.
Hyundai zeigt erstmals den grundlegend umgestalteten SANTA FE. Die fünfte Generation des SUV interpretiert seinen Natur-trifft-Stadt-Charakter auf überraschende Weise neu und führt wichtige Updates ein.
Noch driftet er bei -30 Grad über schwedische Seen, in einigen Monaten erobert er deutsche Straßen und Rennstrecken: Der IONIQ 5 N kommt – Sportversion des preisgekrönten Erfolgsmodells IONIQ 5 und erstes vollelektrisches Serienfahrzeug der High-Performance-Marke N.
Hyundai frischt seinen Kleinwagen i20 auf. Neben einem überarbeiteten Design kann das Facelift der dritten i20 Generation mit einem umfangreichen Sicherheitspaket und klassenbesten Konnektivitätsfunktionen punkten.
Der Hyundai IONIQ 6 hat im Rahmen der „World Car Awards“ die renommierten Auszeichnungen „World Car of the Year“, „World Electric Vehicle“ und „World Car Design of the Year“ gewonnen. Die internationale Jury lobte ihn für sein aerodynamisches Design und seine hohe Reichweite. Die Ergebnisse wurden auf der „New York International Auto Show“ bekannt gegeben.
Autohaus Ludwig GmbH
Black-und-Decker-Str. 28
65510 Idstein
Tel. +49 (06126) 95700
WhatsApp +49 (0163) 4185605
Autohaus Ludwig GmbH
An der Meil 6
65555 Limburg an der Lahn
Tel. +49 (06431) 52940
WhatsApp: +49 (0163) 2524594
24h Notrufnummer der Hyundai Assistance +49 (069) 380767214
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.
Liebe Kundinnen & Kunden,
am 07. Oktober 2023 laden wir Sie herzlichst zur Vorstellung des neuen Hyundai KONA Elektro in unser Autohaus ein. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Stromverbrauch Hyundai KONA Elektro, 115 kW (156 PS) Frontantrieb Elektro, 48,4 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen: komb. 14,6 kWh/100 km; elekt. Reichweite volle Batterie 377 km; CO₂-Emission komb. 0 g/km; CO₂-Effizienzklasse n.v*