Black-und-Decker-Str. 28, 65510 Idstein +49 (06126) 95700 +49 (0163) 4185605 info@autohausludwig.de Virtueller Rundgang
Bild

Aktuell

Aktuelle Hyundai-News auf einen Blick

Hyundai IONIQ 6 geht an den Start

Autohaus Ludwig feierte Premiere der E-Limousine mit einem VIP-Abend

Als Hyundai Partner in Idstein & Limburg ist das Autohaus Ludwig bestens bekannt. „Herzlich willkommen zur Night of the IONIQ 6“ war am vergangenen Freitag der VIP-Abend im Limburger Autohaus Ludwig überschrieben. Zahlreiche Gäste waren gekommen, gab es doch ein besonderes Highlight zu bestaunen: der neue Hyundai IONIQ 6 wurde dem Publikum offiziell vorgestellt. Es war zugleich ein informativer und unterhaltsamer Abend, denn neben einem abwechslungsreichen Büffet wurde auch eine kleine Tombola veranstaltet, bei der als Hauptpreis ein Wochenende mit dem neuen Elektro-Fahrzeug verlost wurde.

Die beiden Geschäftsführer Berthold Ludwig und Richard Schnitzer begrüßten viele Ehrengäste im Publikum, darunter auch Carolina Dörr, Uwe Fleck und Dr. Jörg Fingerle-Beckensträter. Berthold Ludwig ging anschließend kurz auf die Geschichte des Autohauses Ludwig ein, das im Jahr 2008 in Idstein mit acht Mitarbeitern an den Start gegangen war. Vor anderthalb Jahren kam der Standort in Limburg dazu. Heute sind insgesamt 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an beiden Standorten vertreten und stehen inzwischen vielen Stammkunden mit ihrer Erfahrung zur Seite.

Elektromobilität zählt

Bei der anschließenden symbolischen Enthüllung stellte der Spezialist für Hyundai-Automobile die neue E-Limousine und Stromlinien-Schönheit vor, die eine neue Ära der Elektromobilität einleiten soll. Mit seinem eleganten und unverwechselbaren Aussehen beschreitet der IONIQ 6 neue Wege und wahrt trotzdem die Form. Sein stromlinienförmiges Design und sein kokonartiges Interieur verschaffen den Insassen eine persönliche Raumerfahrung, die das Unterwegssein im Fahrzeug ganz neu definiert. Kurzum: Der IONIQ vereint viele neue Technologien unter der Motorhaube. Sehr gut, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Autohauses für viele Fragen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung standen.

Fit für die Zukunft – Friedrich Dessauer Schule erhält Pkw-Brennstoffzelle

Wasserstoff wird in Zukunft als Energieträger im Straßenverkehr immer wichtiger

Limburg. Die Freude steht Abteilungsleiter Oliver Koch buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Grund hierfür ist die Übergabe einer hochmodernen Brennstoffzelle durch das Autohaus Ludwig in Limburg. „Damit haben wir die ideale Ergänzung im Bereich Elektromobilität“, so Koch, der damit auf das schuleigene Hochvoltfahrzeug anspielt.

Berthold Ludwig, Geschäftsführer des Autohauses Ludwig, pflichtet Koch bei: „Anders, wie häufig angenommen, verbrennen mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge diesen nicht in einem Verbrennungsmotor, sondern seine Energie wird in einer Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt. Damit wird dann ein Elektromotor angetrieben. Umweltschädliche Abgase entstehen dabei nicht, sondern nur Wasserdampf.“ Darüber hinaus weist Ludwig aber noch auf weitere Vorteile hin. „Unser Hyundai Nexo lässt sich in kürzester Zeit problemlos auftanken und hat eine Reichweite von 540 km. Der Verbrauch beträgt dabei nur 1,2 Kilo Wasserstoff auf 100 km“.

Fit für die Zukunft – Friedrich Dessauer Schule erhält Pkw-Brennstoffzelle

V. l. n. r.: Berthold Ludwig, Geschäftsführer des gleichnamigen Limburger Autohauses übergibt die Brennstoffzelle an Berufsschullehrer Frank Donecker und Abteilungsleiter Oliver Koch. Mit dabei der Initiator der Brennstoffzellenspende Kfz-Meister und Serviceberater Christopher Rosenthal.

Fit für die Zukunft – Friedrich Dessauer Schule erhält Pkw-Brennstoffzelle

Spitzentechnologie zum Anfassen – Die gespendete Brennstoffzelle wird den Unterricht bereichern.

Mit der gespendeten Brennstoffzelle liegt man voll im Trend. So sieht die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung zum Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 im Zeitraum von 2016 bis 2026 ein Fördervolumen von bis zu 1,4 Mrd. Euro vor.

Dass es nun sogar noch schneller gehen könnte, deutet die aktuelle Reise von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an, zurzeit auf Mission “Grüner Wasserstoff” in Namibia und Südafrika unterwegs.

Für Koch zeichnete sich dieser Weg schon länger ab. „Unsere Schule besitzt seit zwei Jahren eine schuleigene Solaranlage, auch für Unterrichtszwecke. Mit 18 kW Spitzenleistung ist es dabei möglich, die Standby-Leistung des Schulgebäudes nahezu vollständig abzudecken.“, so Koch, der bei Planung und Bau der Solaranlage selbst Hand anlegte.

Das nächste Projekt kündigt sich auch schon an: Ab nächstem Jahr soll ein zusätzliches Windrad auf dem Schulgelände elektrische Energie erzeugen.

„Ideal wäre es“, so Koch, „wenn wir mit unseren Möglichkeiten grünen Wasserstoff vor Ort erzeugen könnten.“

Aber dies sind dann wirklich noch Zukunftsträume.

Quelle: LZ am Sonntag, Ausgabe 20.11.2022, Seite 11

Für den guten Zweck
Aktionstag von Autohaus Ludwig

Quelle: LZ am Sonntag, Ausgabe 20.11.2022, Seite 11

Die Zukunft live erleben!
Der Hyundai NEXO mit Wasserstoffantrieb.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
am 15. Oktober 2022, 11-16 Uhr

Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm: Rennsimulator, Bratwurststand, Hyundai NEXO, Gewinnspiel, Seppelhutwerfen, ausgebaute Brennstoffzelle uvm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wasserstoffverbrauch in H2/100 km: Kurzstrecke: 0,77 kg; Stadtrand: 0,79 kg; Land­straße: 0,85 kg; Autobahn: 1,21 kg; kombiniert: 0,95 kg; CO2-Emission kombiniert 0g/100 km. Die Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Mehr zum WLTP-Messverfahren unter hyundai.de/wltp.*

Idsteiner Herbstmarkt -
08.+.09. Oktober

Wir sind dabei – besuchen Sie uns an unserem Stand! Wir freuen uns auf Sie.

Der Idsteiner Dartsprofi "Maximiser" im Hyundai Autohaus Ludwig in Idstein

… mit exklusivem Treffen* – Autogrammstunde, Tipps & Tricks im Darts und vielem mehr von 11 bis 12:30 Uhr

Tag der offenen Tür
am 24.09.2022
von 11:00 – 16:00 Uhr

Unser Aktionstag kommt der Idsteiner Tafel zu Gute.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Hyundai Autohaus Ludwig in Idstein & Limburg.

*Um Anmeldung per Mail an news@autohausludwig.de wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist.

Aktion im
August und September 2022

Zu jedem Werkstattbesuch ein Los* ziehen und eine kleine Überraschung erhalten.

Zu jedem Neuwagenkauf einen Gutschein für den ersten Ölwechsel.**

* so lange der Vorrat reicht
** Sie zahlen nur das Material, Einlöse-Bedingungen siehe Gutschein

Charity Golf Einladungsturnier
am Samstag, 13. August 2022

Wir freuen uns, das Charity Golf Turnier mit Geld- und Sachspenden unterstützen zu können.
Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen.

Open-Air Hit Arena
mit Daniel Fischer –
Freitag, 15. Juli 2022

in Würges, Am Sportplatz 5
Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr
Vorverkauf: 7,- € | Abendkasse: 9,- €

Monatsbecher
am Sonntag, 17. Juli 2022

Start: 10.00 Uhr von Tee 1 & 10
Meldefrist:
Donnerstag, 14. Juli um 12.00 Uhr
Tel. 02663 991 192 oder golfclub.wiesensee@lindner.de
Oder online über Homepage oder Albatros App.

Kundeninformationen

Kontaktlose 24-Stunden-Annahme

Zum Ablauf der kontaktlosen Annahme

  1. Auftrag ausfüllen (wichtig: Rufnummer angeben!) und unterschreiben
  2. Auftrag inkl. Schlüssel und ggf. Fahrzeugschein, Serviceheft in Tresor werfen

Wir melden uns bei Rückfragen und Fertigstellung telefonisch bei Ihnen.

Überarbeiteter Hyundai i20 besticht durch elegantes und sportliches Design

Überarbeiteter Hyundai i20 besticht durch elegantes und sportliches Design

Hyundai frischt seinen Kleinwagen i20 auf. Neben einem überarbeiteten Design kann das Facelift der dritten i20 Generation mit einem umfangreichen Sicherheitspaket und klassenbesten Konnektivitätsfunktionen punkten.

Der neue Hyundai i20 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.*
Hyundai IONIQ 6 ist „World Car of the Year“

Hyundai IONIQ 6 ist „World Car of the Year“

Der Hyundai IONIQ 6 hat im Rahmen der „World Car Awards“ die renommierten Auszeichnungen „World Car of the Year“, „World Electric Vehicle“ und „World Car Design of the Year“ gewonnen. Die internationale Jury lobte ihn für sein aerodynamisches Design und seine hohe Reichweite. Die Ergebnisse wurden auf der „New York International Auto Show“ bekannt gegeben.

Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 6: kombiniert 16,9–13,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Der neue Hyundai KONA. Move with the vibe.

Der neue Hyundai KONA. Move with the vibe.

Im Sommer erobert der neue Hyundai KONA die Straßen, doch schon jetzt präsentiert er sich per Video der Welt – mit neuem, Look, zukunftweisenden Antriebsoptionen und einer Ausstattung, die dem modernen Leben in all seinen Facetten gerecht wird.

Der neue Hyundai KONA wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert, das Fahrzeug ist noch nicht im Verkauf. Stromverbrauchs- & Emissionsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgt bei Markteinführung. Abgebildeten Fahrzeugen sind Vorserienmodelle. Farben, Materialien, Ausstattungen & Spezifikationen können von endgültigen Produktionsmodellen abweichen.
Passende Angebote für mehr Fahrspaß im Frühjahr.

Passende Angebote für mehr Fahrspaß im Frühjahr.

Der Frühling klopft an die Tür! Höchste Zeit, rauszufahren und die ersten warmen Tage aktiv zu erleben. Doch wie steht es um Ihren Hyundai? Ist noch alles in Ordnung? Müssen Flüssigkeiten gewechselt oder nachgefüllt werden? Wir kümmern uns beim Frühjahrs-Check um alles Wichtige und befreien Ihren Hyundai von den Spuren des Winters. Denn Schnee, Salz und Frost können Ihrem Fahrzeug auf Dauer zusetzen…

Kraftstoffverbrauch Hyundai KONA Select 1.0 T-GDI 48V-Hybrid 88kW (120PS) innerorts: 6,4 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 119 g/km; CO2-Effizienzklasse: B.*
Hyundai i10 Facelift mit frischem Design und erweiterten Funktionen

Hyundai i10 Facelift mit frischem Design und erweiterten Funktionen

Hyundai Motor hat den neuen i10 vorgestellt. Der überarbeitete Kleinstwagen kommt mit einem aufgefrischten Design und fortschrittlichen Konnektivitätsangeboten. Dabei handelt es sich um Komfortelemente und Technologien, die normalerweise nur in höheren Segmenten zu finden sind. Ebenfalls neu aufgelegt ist die sportliche Variante i10 N Line, die viele Gene der Hochleistungsmarke N von Hyundai in sich trägt.

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai i10 Select 1.0 49 kW (67 PS) Frontantrieb Benzin, 5-Gang-Getriebe: innerorts: 5,7 l/100 km; außerorts: 4,1 l/100 km; kombiniert: 4,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 108 g/km; CO2-Effizienzklasse: C. CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.*
Hyundai IONIQ 6 siegt beim Connected Car Award

Hyundai IONIQ 6 siegt beim Connected Car Award

Kaum vorgestellt und schon ein Gewinner: Beim renommierten Connected Car Award von Auto Bild und Computer Bild siegt die neue, stromlinienförmige batterieelektrische Limousine Hyundai IONIQ 6 in der Kategorie Mittelklasse. Bereits zum zehnten Mal riefen die beiden Fachzeitschriften ihre Leserinnen und Leser auf, ihren Favoriten in acht Kategorien ihre Stimme zu geben.

Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 6: kombiniert 16,9 -13,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Erstes batterie­elektrisches Hochleis­tungs­modell: Hyundai gibt Ausblick auf IONIQ 5 N

Erstes batterie­elektrisches Hochleis­tungs­modell: Hyundai gibt Ausblick auf IONIQ 5 N

Neues Video der Konzeptfahrzeuge RN22e und N Vision 74: Hyundai gibt damit einen Ausblick auf die Elektrifizierung der Submarke N. Erstmals ist darin auch der IONIQ 5 N zu sehen – als Erlkönig getarnt mit einer Musterfolie aus Pixeln und karierten Flaggen. Das Video bietet einen Einblick in den Entwicklungsprozess der „rollenden Labore“ der N Submarke…

RN22e, N Vision 74 und N 2025 Vision Gran Turismo sind Fahrzeugstudien, die nicht für den Verkauf vorgesehen sind. Der Hyundai IONIQ 5 N steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgt unmittelbar vor der Markteinführung.
Hyundai STARIA gewinnt Auto Trophy 2022 der Auto Zeitung

Hyundai STARIA gewinnt Auto Trophy 2022 der Auto Zeitung

Zum 35. Mal hat die Auto Zeitung in diesem Jahr zur Auto Trophy-Leserwahl aufgerufen. In der Kategorie „Die besten Vans/Familienautos“ haben die Leserinnen und Leser den Hyundai STARIA zum Sieger in der Importwertung gekürt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km Hyundai STARIA: niedrig (Kurzstrecke) 12,1–11,1; mittel (Stadtrand) 9,0–8,5; hoch (Landstraße) 7,4–7,2; Höchstwert (Autobahn) 8,8–8,6; kombiniert 8,9–8,5; CO2-Emissionen in g/km: 232–222; CO2-Effizienzklasse: D–C. Angegebene Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach vorgeschriebenem WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Hyundai IONIQ 5: Mehr Leistung, größere Batterie und Reichweite

Hyundai IONIQ 5: Mehr Leistung, größere Batterie und Reichweite

Hyundai Motor wertet den IONIQ 5 mit Einführung des Modelljahres 2023 umfangreich auf. So erhöht sich die Kapazität der größeren der beiden angebotenen Antriebsbatterien um fast sieben Prozent. In Kombination mit der größeren Batterie verfügen die Top-Modelle über mehr Leistung. Eine auf verschiedene Parameter abgestimmte Vorkonditionierung der Hochvoltbatterie optimiert den Ladevorgang.

Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 168 kW: kombiniert 18,0–17,0; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 239 kW: kombiniert 19,1–17,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*